Mirko Engert
BDSH-geprüfter Sachverständiger, Fachdozent für Elektrotechnik und Geschäftsführer der MEBEDO Akademie GmbH
mehr
Er ist Spezialist für den Aufbau rechtssicherer und ganzheitlicher Prüfkonzepte sowie Gefährdungsbeurteilungen.
Inhouse-Seminar
Mit einem funktionierenden Prüfmanagement Risiken minimieren und Kosten senken!
Ziel des Seminars ist nicht nur, durch das Prüfen der Elektrosicherheit eine gesetzliche Pflicht zu erfüllen, sondern vielmehr eine bessere Wertschöpfung durch eine höhere Verfügbarkeit der elektrischen Geräte, Maschinen und Anlagen zu erreichen.
„Raus aus dem Einheitsbrei der elektrotechnischen Prüfungen – rein in ein ganzheitliches und wirtschaftliches Konzept für die Elektrosicherheit!“
Dieses Seminar zeigt Ihnen anschaulich Möglichkeiten auf, um an elektrischen Geräten, Maschinen und Anlagen die erforderlichen Abschaltungen, Teildemontagen, Funktionstests, Probeläufe usw. bei wiederkehrenden Prüfungen gemäß BetrSichV und nach DGUV auf einem niedrigen und überschaubaren Niveau zu halten. Lässt sich der Beschaffungs- und Betriebsprozess optimieren, können die wiederkehrenden Prüfungen in Bezug auf den Prüfumfang und die Prüffristen ebenfalls optimiert, im Idealfall sogar ersetzt werden. Die rechtliche Grundlage dazu liefern TRBS 1201, DGUV Vorschrift 3 sowie DIN VDE 0105-100.
Alle dazu notwendigen Maßnahmen müssen lückenlos dokumentiert werden und können so mit in die zu erstellenden Gefährdungsbeurteilungen, zur Ermittlung von Prüfart, Prüfumfang und Prüffrist, einbezogen werden.
Lernen Sie in diesem Seminar praxisnah, wie Sie ein ganzheitliches Prüfkonzept zur Optimierung Ihrer Prüfprozesse mithilfe unterschiedlicher Dokumente erstellen und wie Sie gleichzeitig die gesetzlichen Forderungen unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit umsetzen können.
Behandelte Regelwerke
- DGUV Vorschrift 3
- TRBS 1201
- DIN VDE 0105-100
- BekBS 113 Beschaffung von Arbeitsmitteln
Dieses Seminar wird vom Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit e.V. als Fortbildungsveranstaltung anerkannt.
Sie erhalten mit Ihrer Teilnahme:
Verantwortliche Elektrofachkräfte (VEFK), Elektrofachkräfte (EFK), Anlagenbetreiber, Verantwortliches Betriebs-, Wartungs- und Instandhaltungspersonal, Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT)
Referent
BDSH-geprüfter Sachverständiger, Fachdozent für Elektrotechnik und Geschäftsführer der MEBEDO Akademie GmbH
mehr
Er ist Spezialist für den Aufbau rechtssicherer und ganzheitlicher Prüfkonzepte sowie Gefährdungsbeurteilungen.