Dipl.-Ing. Jan Brandwijk
ist als Sachverständiger für Elektrotechnik und Geschäftsfeldleiter Elektro- und Gebäudetechnik tätig.
mehr
Er führt Prüfungen von elektrischen Anlagen u.a. in explosionsgefährdeten Bereichen durch.
1 Tage Intensiv-Seminar
Aktualisieren Sie Ihr Wissen und gewinnen Sie Sicherheit für die Umsetzung der neuen rechtlichen Anforderungen
Vor allem Elektrofachkräfte, Elektrotechniker, Installateure und andere Fachkräfte, die im elektrischen Explosionsschutz tätig werden wollen, stehen vor der Frage: „Wie sehen die Vorgaben genau aus und wie werden sie sicher umgesetzt?“ Dieses Praxisseminar führt verständlich in die Thematik ein. Daneben bietet es bereits in diesem Bereich aktiven Fachkräften die optimale Gelegenheit, ihre Kenntnisse aufzufrischen und zu aktualisieren. Da sich die rechtlichen Grundlagen immer wieder ändern und neue bzw. überarbeitete Normen nach sich ziehen, ist diese Fortbildung unverzichtbar.
Unser Referent stellt Ihnen unter anderem die neue Kennzeichnung von Betriebsmitteln nach der ATEX 114-Richtlinie und die elektrischen Zündschutzarten vor. Dabei berücksichtigt er stets den aktuellen Stand der Normung. Weitere Seminarschwerpunkte sind die maßgebenden Parameter für die richtige Auswahl von elektrischen Betriebsmitteln sowie die Installations- und Prüfanforderungen.
Dies ist ein Modul des 4-tägigen Lehrgang "Ausbildung zur Prüfung befähigte Personen und Verantwortliche im Explosionsschutz". Sie können entweder das Modul einzeln buchen oder als gesamten Lehrgang.
Im Lehrgang werden Sie durch die grundlegenden rechtlichen Bestimmungen geführt und mit den wichtigen Aspekten Ihrer Aufgaben vertraut. Setzen Sie den Explosionsschutz in Ihrem Betrieb fachgerecht, rechtskonform und sicher um!
Referent
ist als Sachverständiger für Elektrotechnik und Geschäftsfeldleiter Elektro- und Gebäudetechnik tätig.
mehr
Er führt Prüfungen von elektrischen Anlagen u.a. in explosionsgefährdeten Bereichen durch.