Rechtzeitig gefährliche Mängel vermeiden und damit die Maschinenverfügbarkeit sicherstellen!
Online-Schulung: Prüfung von Maschinen nach VDE 0113 und VDE 0105-100
Lernen Sie in diesem Seminar die formalen rechtlichen Anforderungen an die Elektrotechnik kennen. Sie erfahren welche Anforderungen an die elektrische Ausrüstung von Maschinen gestellt werden und was Sie konkret bei der Planung, Konstruktion und Errichtung beachten müssen.
Der Referent bespricht und trainiert mit Ihnen eingehend die sichere Durchführung der definierten Tätigkeiten und die messtechnische Überprüfung von elektrischen Maschinen nach DIN EN 60204 / VDE 0113.
Die Vorteile der Online-Schulung:
Fragen, Antworten, Diskussionen - auch virtuell
Im virtuellen Klassenzimmer stellen Sie jederzeit Fragen an den Referenten und können sich mit Teilnehmern austauschen.
Interaktives virtuelles Whiteboard
Am virtuellen Whiteboard erarbeiten Sie im Team bestimmte Themenfelder.
Virtuelle Break-out-Sessions
Auch in der Online-Schulung können Sie in kleinen Gruppen mit Teilnehmern bestimmte Aufgaben erarbeiten und den anderen Teilnehmern anschließend vorstellen.
Keine Reisekosten und kein Reiseaufwand
Für die Teilnahme an der Online-Schulung müssen Sie weder verreisen noch wo übernachten. Sie nehmen bequem von zu Hause oder vom Büro aus teil.
Die Lernziele Ihrer Weiterbildung zur Prüfung von Maschinen nach VDE 0113 und VDE 0105-100
Sie können im Anschluss elektrische Maschinen nach VDE 0113 prüfen.
Komplexe Messungen an Maschinen führen Sie sicher durch!
Sie bewerten Messergebnisse und erstellen die dazugehörigen Prüfprotokolle.
Sie erhalten Informationen über die neuesten Entwicklungen bei den Rechtsvorschriften und den Normen für die elektrische Sicherheit.
Sie können Ihre Weiterbildung bei uns risikofrei buchen. Sollte aufgrund von gesetzlichen Änderungen, wie z.B. das Inkrafttreten von Beschränkungen in einigen Gebieten, eine Durchführung der Veranstaltung nicht möglich sein, dann werden Sie automatisch von uns informiert und können kostenfrei auf den nächsten Termin umbuchen.
Bleiben Sie flexibel! Für alle Buchungen gilt: Sie können bis zu zwei Wochen vor der Veranstaltung die Teilnahme absagen und erhalten ein Wertguthaben, das Sie bis Ende 2021 für eine beliebige Weiterbildung aus unserem Angebot einsetzen können.
Grundlegendes zur Elektrosicherheit bzw. zum Arbeitsschutz
Gefährdungen und Unfallursachen
Schutzkonzepte in der Elektrotechnik
Gefährdungsbeurteilung
DIN EN 60204 / VDE 0113 „Sicherheit von Maschinen – Elektrische Ausrüstung von Maschinen“
Grundlagen und Anwendungsbereich
Wesentliche Anforderungen
Weitere relevante Normen
DIN EN 50178 / VDE 0160 „Ausrüstung von Starkstromanlagen mit elektronischen Betriebsmitteln “
DIN EN 61439-1 / VDE 0660-600 „Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen“
Anforderungen an elektrische Maschinen
Anforderung an die Schutzleiter
Ableitströme von Frequenzumrichtern
Prüfungen
Aktueller Stand der Prüftechnik
„Besichtigen“ an realen Maschinen
„Erproben“ verschiedener Funktionen
Typische Fehler bzw. Probleme bei der Prüfung
Messen
Isolationsmessungen
Ableitstrommessungen
RCD-Messung
Drehfeldmessung
Restspannungsmessung
Hochspannungsmessung
Anforderung an die Messgeräte
Dokumentation
Protokollierung der Messwerte
Wie läuft die Online-Schulung ab?
In unseren Online-Schulungen begleiten wir Sie live im Virtual Classroom zu brandaktuellen Themen. Das Seminar findet im Live-Online-Setting statt und wird von unseren Referenten professionell und live moderiert.
Wie in einem Präsenz-Seminar wechseln sich Fachvortrag, kurze Inputs mit Austausch, Übungsaufgaben und Klein-Gruppen-Sessions ab. Auch können Sie über Ihr Mikrofon oder schriftlich im Chat direkt Fragen stellen und mit diskutieren.
Aktuell ist die Durchführung mit der digitalen Lernplattform Zoom geplant (unterstützte Browser: IE 11+, Edge 12+, Die neueste Version von Chrome wie auch von Firefox, Safari 7+).
Sie benötigen dazu einen ruhigen Raum, ein Headset mit Mikrofon, das mit Ihrem Computer verbunden ist, und eine stabile Internetverbindung. Wünschenswert ist eine Webcam.
Die Daten zur Einwahl erhalten Sie in der Regel eine Woche vor Ihrer Online-Schulung per E-Mail.
Ihre ausführlichen Seminarunterlagen werden Ihnen digital als PDF zum Download zur Verfügung gestellt.
Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie von uns Ihre Teilnahmebestätigung bzw. Ihr Zertifikat per Post.
Dieses Seminar wird vom VDSI – Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit als Fortbildungsveranstaltung anerkannt.
Fach- und Führungskräfte, Ingenieure, Techniker, Planer und Konstrukteure von Herstellern elektrischer Maschinen und maschinentechnischer Anlagen,
Ingenieure, Techniker aus Industrie und Planungsbüros, die mit der Planung, der Beschaffung, dem Betrieb und der Instandhaltung insbesondere der Schaltanlagen und elektrischen Steuerungen von Maschinen befasst sind, Fachkräfte für Arbeitssicherheit
Ø Bewertung zu „Online-Schulung: Prüfung von Maschinen nach VDE 0113 und VDE 0105-100“
ø 4,2 von 5 bei 11 Bewertungen
Gesamteindruck
4,2
Referenten
Thomas Pöttgen
verantwortliche Elektrofachkraft (vEFK), Blitzschutz-Fachkraft, Fachkraft für Netzanalyse/Power Quality, Geschäftsführer der PRO-EL GmbH, HF-Techniker, Berater und Dozent auf dem Gebiet der Elektrosicherheit, 15 Jahre Mess- und Prüferfahrung
Sebastian Onnenberg
verantwortliche Elektrofachkraft (vEFK), befähigte Person für den Explosionsschutz, Fachkraft für Netzanalyse/Power Quality, Geschäftsführer der PRO-EL GmbH, Berater und Dozent auf dem Gebiet der Elektrosicherheit, 15 Jahre Mess- und Prüferfahrung
Lernen Sie das fachgerechte und sichere Prüfen elektrischer Anlagen und Betriebsmittel nach DGUV Vorschrift 3, DIN VDE 0100-600, DIN VDE 0105-100, DIN VDE 0701-0702 und VDE 0113-11