Maschinenrichtlinie 2006/42/EG kompakt – Modul 1: Richtlinienkonforme CE-Kennzeichnung von Maschinen
Sichere Maschinen konstruieren und bauen, Haftungsrisiken minimieren!
- 21.04.21, München - Freising
- 29.06.21, Leipzig
- 26.10.21, Wiesbaden
- ...
Die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, das NLF (New Legislative Framework) sowie die EN ISO 12100 verfolgen das gemeinsame Ziel, ausschließlich grundlegend sichere technische Einrichtungen in Verkehr zu bringen. In diesen Vorgaben ist festgelegt, was die Hersteller bei der Konstruktion, dem Bau und dem Inverkehrbringen von Maschinen beachten müssen. Hierbei handelt es sich um komplexe Vorgaben mit vielen Interpretationsmöglichkeiten. Damit Sie kostenintensive Produkthaftungsrisiken sowie strafrechtliche Folgen vermeiden, darf in der praktischen Anwendung keinerlei Unsicherheit bestehen.
Unsere erfahrenen Trainer schulen Sie praxisnah im Umgang mit der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und der EN ISO 12100 und geben wertvolle Tipps zur Anwendung. Natürlich ist in unseren Schulungen auch ausreichend Zeit für individuelle Fragen. Schauen Sie direkt in unser Seminarangebot und buchen Sie das passende Seminar!
Sichere Maschinen konstruieren und bauen, Haftungsrisiken minimieren!
Sichere Maschinen konstruieren und bauen, Haftungsrisiken minimieren!
Werden Sie zum Konformitätsexperten in Nordamerika!
In kurzer Zeit zum Konformitätsexperten für die Emerging Markets!
So konstruieren Sie im Sinne der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und nach DIN EN ISO 12100!
Grundlagenseminar zur normenkonformen Entwicklung und Nachweis der Funktionalen Sicherheit nach DIN EN ISO 13849
Anforderungen gemäß Maschinenrichtlinie (MaschRL) und Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) kennen und praktisch umsetzen!
Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Risikobeurteilung!